HOME  > Kunstsammlung Otmar Kurrus  > Ausstellung Meckelhalle Freiburg 04.12.2024 - 06.01.2025

Ausstellung in der Meckelhalle Freiburg 04.12.2024 - 06.01.2025

In Kooperation mit der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau stellt das Konfuzius-Institut Freiburg ausgewählte Stücke der Porzellansammlung Otmar Kurrus aus.

Anfang des 17. Jahrhundert brachte die niederländische Ostindische Kompanie chinesisches Porzellan auf den Markt. Für Europa war das eine Sensation; es dauerte noch 100 Jahre bis es in Meissen gelang, echtes Porzellan herzustellen. Die blau-weißen oder mit farbiger Überglasur-Emailmalerei geschmückten Waren revolutionierten die europäische Geschmackskultur und beflügellten den Barock.

Die Jesuitenmissionare, die im 18. Jahrhundert am chinesischen Kaiserhof wegen ihrer wissenschaftlichen Kenntnisse sehr geschätzt waren, inspirierten neue Glasuren und Darstellungsweisen: Opakes Weiß, aus dem beliebige Pastellfarben entwickelt wurden, Rubinrot nach dem Vorbild von böhmischem Glas und die Linearperspektive.

Neben Porzellan der kaiserlichen Manufakturen präsentiert die Ausstellung Waren der kommerziellen Öfen, die für den einheimischen Markt, aber auch für den Export produziert wurden.

China und Europa blicken auf eine einzigartige Tradition der wechselseitigen Inspiration zurück.

Den zugehörigen Katalog können Sie bei uns oder im Museumsshop des Augustinermuseums in Freiburg erstehen. (Unsere Publikationen)