Konfuzius-Institut an der Universität Freiburg e.V.

Ihr Institut für chinesische Sprache und Kultur

NEWS

15. Dec 2023

Nutzt eure bisher erlernten Sprachkenntnisse in der Praxis!

Weiterlesen »
05. Dec 2023

Finden Sie hier weitere China-Veranstaltungen aus ganz Deutschland!

Weiterlesen »
 HOME



Herzlich Willkommen auf der Webseite des Konfuzius-Instituts an der Universität Freiburg e.V.

Das Konfuzius-Institut wurde 2009 in Kooperation mit der Hauptstelle der Konfuzius-Institute/Hanban, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Universität Nanjing und der Stadt Freiburg als eingetragener Verein gegründet.
Die Ziele des Vereins sind die Stärkung der Zusammenarbeit in den Bereichen Kultur, Bildung und Wirtschaft sowie die Entwicklung der chinesischen Sprachausbildung und das gegenseitige Verständnis der Bevölkerungen zwischen Deutschland und China.

Erleben Sie China in Freiburg!

Möchten Sie unseren kostenlosen Email-Newsletter mit allen aktuellen Veranstaltungen und Kursen erhalten? Hier gehts zur Anmeldung!

Unser aktuelles Programmheft zum Wintersemester 2023/24 gibt es ab sofort bei uns im Institut! Die digitale Version finden Sie hier.

TERMINE

Sortieren nach:


02.

Schriftliche HSK- & mündliche HSKK-Prüfung

Sa. 02. Dez | | Ort: Treffpunkt und Zeitpunkt wird den Teilnehmern einzeln mitgeteilt.

HSK-Prüfungen und Stipendien

Abnahme der schriftlichen und mündlichen Prüfungen der Stufen I-VI bzw. Grund-, Mittel- und Oberstufe

05.

Schnupperkurs Chinesisch (Online)

Di. 05. Dez | 18:00 - 19:00 Uhr | Ort: Konfuzius-Institut Freiburg

Sprach- und Kulturkurse

Kostenloser Online Chinesisch-Schnupperkurs

12.

Buchpremiere: „China, mein Vater und ich“ Lesung mit Felix Lee

Di. 12. Dez | 19:30 Uhr | Ort: Stadtbibliothek Freiburg + Online

Veranstaltungen

Felix Lee

15.

Sprachaustausch: Deutsch-Chinesischer Tandemabend 语伴之夜

Fr. 15. Dez | 19:00 Uhr | Ort: Konfuzius-Institut Freiburg

Sprach- und Kulturkurse

Nutzt eure bisher erlernten Sprachkenntnisse in der Praxis!


Programmheft

Hier finden Sie unser Programmheft September 2023 - März 2024:


Download


mehr in unserer Mediathek »