B 1,2
Mittelstufe1
Modul2
B 1,2
Mittelstufe1
Modul2
Ab 19.12.2022
16x montags 17:30-19:00 Uhr
(19.12.2022, 09.01., 16.01., 23.01., 30.01., 06.02., 13.02., 20.02., 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03., 03.04., 17.04. und 24.04.2023)
Am 26.12.2022 und am 02.01.2023 findet kein Unterricht statt!
Frau PAN, Jing
Online
€222,00/€172,00 ermäßigt*
zzgl. Lernmaterial
mind. Teilnehmerzahl 5 Pers.
2022-122
Anmeldung weiterhin möglich
B 1,2
Mittelstufe1
Modul2
Ab 14.07.2022
16x mittwochs 17:00-18:30 Uhr
(14.07., 21.07., 14.09., 28.09., 05.10., 19.10., 26.10., 02.11., 09.11., 16.11., 23.11., 30.11., 07.12., 14.12., 21.12.2022 und 11.01.2023)
Am 28.07., im August, am 12.10., 28.12.2022 sowie am 04.01.2023 findet kein Unterricht statt!
Frau PAN, Jiing
Konfuzius-Institut
Turmstraße 24
Seminarraum, 1. OG
€222,00/€172,00 ermäßigt*
zzgl. Lernmaterial
mind. Teilnehmerzahl 5 Pers.
2022-45
Anmeldung weiterhin möglich
B 2,1
Mittelstufe2
Modul1
Ab 29.11.2022
16x dienstags 18:30-20:00 Uhr
(29.11., 13.12., 20.12.2022, 10.01., 17.01., 24.01., 31.01., 07.02., 14.02., 21.02., 14.03., 21.03. 28.03., 04.04., 18.04. und 25.04.2023)
Am 06.12., 27.12.2022, 03.01., 28.02. sowie 07.03.2023 findet kein Unterricht statt!
Herr WANG, Xiang
Konfuzius-Institut (ggf. Online)
Turmstraße 24
Seminarraum, 1. OG
€222,00/€172,00 ermäßigt*
zzgl. Lernmaterial
mind. Teilnehmerzahl 5 Pers.
2022-119
Anmeldung weiterhin möglich
*Ermäßigung gilt für Schüler, Studierende, Leistende d. Bundesfreiwilligendienst, Arbeitslose und Rentner
Kurse werden normalerweise ab 4 Personen durchgeführt, Höchstteilnehmerzahl ist 8 Personen, sofern nicht anders angegeben. Alle Dozenten und Dozentinnen sind Muttersprachler mit langjähriger Unterrichtserfahrung.
Nach Abschluss eines Kurses (70% Anwesenheit, aktive Mitarbeit) kann auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung ausgehändigt werden.
Kurse für fortgeschrittene Anfänger legen den Schwerpunkt auf Grammatik und die Vertiefung und Erweiterung des bereits gelernten Vokabulars. Absolventen dieser Kursstufe werden sich über den Arbeitsalltag, Hobbys, Sport, Internet, Reisen oder Kochen unterhalten können. Des Weiteren werden Themen wie Finanzen, Studium, Planungen und Vergangenheitsform behandelt. Die Sprachlernenden können sich in Alltagssituationen verständigen und sich schließlich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen sowie Erfahrungen und Ereignisse äußern.
Ein kurzer Einstufungstest ist vor dem Kurseinstieg in diese Stufe hilfreich für die richtige Kurswahl. Wenden Sie sich an uns, wir beraten Sie gern!
Für die Online-Kurse melden Sie sich bei uns wie gewohnt per Email oder Telefon an. Wir senden Ihnen dann unsere Skype- bzw. Zoom-Verbindungsdaten per Email zu, mit denen Sie sich mit unseren Lehrern in Kontakt setzen können.
Anmeldung mit Kursnummer, Vor- und Nachname und evtl. Ermäßigung per E-Mail, Telefon, Kontaktformular oder persönlich während unserer Besuchszeiten.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst nach Zahlungseingang verbindlich wird. Die automatische Bestätigungsemail ist noch keine Zusage zur Teilnahme an einem Kurs, wir melden uns bei Ihnen persönlich per Email.