HOME  > Show

TERMINE

Lesung: „Chinesisches Denken der Gegenwart“ Schlüsseltexte zu Politik und Gesellschaft

21. Nov. 2023, 20:00 Uhr

Ort: Universität Freiburg | KG I, Raum 1098

Im neuen Buch des Freiburger Professors und seinem chinesischen Co-Autor Shi Ming wurden Texte aus der Feder führender chinesischer Intellektueller der Gegenwart ausgewählt und erstmals ins Deutsche übersetzt und für eine hiesige Leserschaft kommentiert.

Das Spektrum ist vielfältig, der Zeitraum ihrer Publikation erstreckt sich von der Weltfinanzkrise bis zur unmittelbaren Gegenwart. Maßgebliches Auswahlkriterium war, dass der jeweilige Text einen substanziellen Beitrag zum Verständnis zentraler Probleme der chinesischen Politik und Gesellschaft bietet. Um in Zukunft sinnvoll über die Entwicklungen in der Volksrepublik China debattieren zu können, muss sich die deutsche Öffentlichkeit darüber im Klaren sein, worüber in China selbst diskutiert wird, was die Kernargumente zentraler Diskurse sind und wie diese vor einem breiteren Panorama der chinesischen Geschichte und Politik eingeordnet werden können.

Dr. Daniel Leese studierte Neuere und Neueste Geschichte, Sinologie und Volkswirtschaft in Marburg, Peking und München. Seit 2015 ist er Professor für Sinologie mit dem Schwerpunkt "Geschichte und Politik des Modernen China" an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 

SHI Ming arbeitete als Sprecher, Übersetzer und Journalist bei Radio Beijing und wechselte später in die chinesische Wirtschaft. Seit 1989 lebt er in Deutschland und arbeitet als freier Journalist und Publizist für deutsch-sprachige Medien.

Eintritt frei!
Teilnahme nur mit Anmeldung: info@ki-freiburg.de 
Kooperationspartner dieser Veranstaltung sind das China Forum Freiburg & das Colloqium politicum der Universität Freiburg