HOME  > Show

TERMINE

Vortrag: Deutsche Bücher im Reich der Mitte - chinesische Übersetzungen deutschsprachiger geisteswissenschaftlicher Literatur seit der Reform- & Öffnungszeit

25. Sep. 2023, 18:00 Uhr

Ort: Online |

Im Modernisierungsprozess seit der Neuzeit Chinas spielte die Übersetzung und Verbreitung westlicher Gedanken eine entscheidende Rolle. Seit der Einführung der Reform und Öffnungspolitik hat die Übersetzung und Einführung des fremden Gedankenguts in China einen neuen Höhepunkt erreicht.

Auch die Übersetzung und Verbreitung deutscher Ideen und Kultur in China hat eine lange Geschichte und weitreichenden Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung ausgeübt. In den letzten Jahren wurden nicht nur einige „Großprojekte“ zur Neuübersetzung von Klassikern ins Leben gerufen, sondern auch viele einzelne deutschsprachige Denker, die nicht unbedingt zum „ersten Rang“ gehören oder selbst im deutschsprachigen Raum langsam in Vergessenheit geraten sind, sind in China (wieder) entdeckt und übersetzt worden.

Zudem sind nicht wenige deutsche Autoren durch „blitzschnelle“ Übersetzung über Nacht in China bekannt geworden und werden zum Teil auch in der chinesischen Öffentlichkeit intensiv diskutiert.

Dieser Vortrag gibt einen Überblick über den Stand und die Tendenz der chinesischen Übersetzung deutscher geistes- und sozialwissenschaftlicher Literatur in den letzten Jahren.

Qin Wen ist Dozent für Germanistik am Fremdspracheninstitut der Universität Nanjing. Sein Forschungsinteresse gilt der Neueren Deutschen Literatur, Imagologie sowie der Mediengeschichte. Darüber hinaus ist er Übersetzer mehrerer Bücher der deutschen Philosophie und Kulturgeschichte.

Zoomlink zur Veranstaltung: https://us06web.zoom.us/j/82590308070
Gerne senden wir Ihnen den Link auch per Mail zu.
Anmeldungen bitte an info@ki-freiburg.de