HOME  >

NEWS


Duisburger Ostasiengespräche: "China und der russische Einmarsch in die Ukraine"


Beginn: 18:30 Uhr

Mit der russischen Invasion in der Ukraine sind die Fundamente der bestehenden Weltordnung erschüttert worden. Die Veranstaltung befasst sich mit der Frage, welche Rolle China in diesem Zusammenhang spielt und welche Konsequenzen sich hieraus für Chinas Aufstellung in der Weltgemeinschaft ergeben. Wie stellt sich China zu seinem Belt&Road Partner Ukraine? Wie positioniert sich China in dem sich verschärfenden Konflikt zwischen den USA und Russland? Ist die Ukraine-Aggression eine Blaupause für Chinas Vorgehen gegenüber Taiwan? Kann Russland westliche Sanktionen durch eine Intensivierung der Wirtschaftsbeziehungen unterlaufen, oder begibt Russland sich in Abhängigkeit von China? Welche Zukunft hat die schienengebundene Neue Seidenstraße und der Duisburger "Hauptbahnhof"?

Diskutanten:

Prof. Dr. Dr. Nele Noesselt (IN-EAST, Politikwissenschaft mit einem Fokus auf Ostasien/China)

Prof. Dr. Markus Taube (IN-EAST, Ostasienwirtschaft/China)

Dr. Dr. h.c. Klaus Waschik (Slavist und Historiker)

Veranstalter: Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Duisburg Essen

<link https: uni-due.zoom.us webinar register wn_68okoyofrh-2hjhodzri3g external-link-new-window internal link in current>Zur Anmeldung