HOME  >

NEWS


Vortrag: „Philosophie in China“ oder „Philosophie aus China“


Ort: Online | Ehemals Präsenzveranstaltung. Findet nun als Onlineveranstaltung statt.

Eine Veranstaltung der Reihe: Wir feiern das chinesische Neujahr

Für Professor Wang Qingjie begründet der neue Horizont der Multikulturalität ein neues Verständnis der "chinesischen Philosophie" als "Philosophie aus China". Sein Vortrag beginnt mit einer Analyse der Bedeutung und des Gebrauchs des am häufigsten verwendeten chinesischen Partikels "的/ von" in der modernen chinesischen Sprache, sowohl linguistisch als auch philosophisch. Zweitens führt er ein neues Verständnis von "chinesischer Philosophie" als "Philosophie aus China" ein, das er von den Erkenntnissen unterscheidet, die aus drei früheren philosophischen Ansichten über das Wesen der "chinesischen Philosophie" gewonnen und in seine Analyse einbezogen wurden. Das Verständnis des Wesens der chinesischen Philosophie wurde von vielen modernen chinesischen Philosophen wie Jin Yuelin 金岳霖(1895-1984), Feng Youlan馮友蘭 (1895-1990) und Mou Zongsan牟宗三 (1909-1995) diskutiert und wird an dieser Stelle in seinem Vortrag mit seinen Erkenntnissen in Verbindung gesetzt. Im abschließenden Teil des Vortrags geht Professor Wang dann auf die Bedeutung der drei zeitgenössischen philosophischen Konzepte des "Mit-Seins", der "Genealogie" und der "Bildung" ein und kommt zu dem Schluss, dass die "chinesische Philosophie" in ihrem Miteinander ein zukunftsorientierter, offener und sich ständig erneuernder Prozess war und ist.

Professor WANG, Qingjie, promovierte an der Tulane Universität (USA) und erwarb einen Master-Abschluss an der Universität Peking (China). Bevor er zum Institut für Philosophie und Religionswissenschaft an der Universität von Macau wechselte, lehrte er Philosophie an mehreren US-Universitäten und war Professor an der Universität von Hongkong. Seine Spezialgebiete sind zeitgenössische europäische Philosophie, vergleichende ost-westliche Philosophie und Moralphilosophie.

Teilnahme nur mit Anmeldung: info@ki-freiburg.de

Veranstalter: Konfuzius-Institut Freiburg, China-Forum Freiburg, Internationaler Club des Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald, Verband der Chinesischen Wissenschaftler und Studenten in Freiburg