Dieser Newsletter enthält Bilder, Falls diese nicht angezeigt werden, aktivieren Sie sie bitte in Ihrem Browser.
 
 
 
 
 
 
 
Newsletter im September
 
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 

nach einer kurzen Pause im August starten wir mit neuen Sprachkursen und interessanten Veranstaltungen  in das Wintersemester. Unser neues Programmheft  "September 2019 bis März 2020"  ist ab sofort im Institut erhältlich; gerne senden wir Ihnen kostenlos ein Exemplar zu.

Das Highlight im September ist der alljährliche ERLEBNISTAG CHINA, den wir gemeinsam mit dem China Forum Freiburg sowie weiteren Partnern am Sonntag, 22. September ab 11.00 Uhr im Historischen Kaufhaus veranstalten werden. Neben Workshops und Infoständen erwarten Sie außerdem Mitmachaktionen für die ganze Familie, Bühnenauftritte und Erzähl-Theater. Für das leibliche Wohl sorgt das China Restaurant "Goldener Lotus" mit kleinen chinesischen Snacks. Weitere Infos finden Sie hier.

Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Bewerbungphase für das Schüler-Oster-Camp 2020 begonnen hat und noch bis zum 13. November 2019 andauern wird. Die betreute Bildungsreise für SchülerInnen ab 15 Jahren führt in die Metropolen Shanghai, Nanjing und Peking. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Am Montag, 14. Oktober um 18 Uhr findet ein Informationstreffen für SchülerInnen und Eltern im Konfuzius-Insitut Freiburg statt.

Wir freuen uns, Sie auf unseren kommenden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

Ihr Konfuzius-Institut Freiburg

 
 
 
 
 
 
 
NEWS
 
 
 

Nanjing Ensemble am 01. Oktober zu Besuch in Freiburg

Wir freuen uns ganz besonders darüber, das chinesische Studierenden-Ensemble "Nanjing University Traditional Instruments Orchestra" am Dienstag, den 01. Oktober m 19.00 Uhr im Paulussaal in Freiburg begrüßen zu dürfen! Tickets sind für €5,00/ €3,00 erm. an der Abendkasse erhältlich.

Unter der Leitung von Dirigentin ZHANG Jingbo führen die Musiker der Partneruniversität Freiburgs in die Klangwelten Chinas und ihrer Instrumente ein. Neben chinesischen Stücken zeigt das Orchester sein Können auch mit Werken westlicher Komponisten wie Brahms, Beethoven oder Schubert.

Das Orchester wurde 1996 gegründet und erhielt bereits mehrere Preise, darunter den Top Award for National Campus Culture Construction oder auch erste Preise bei Instrumenten-Wettbewerben auf dem National Students Art Festival. Die Auftritte in Australien, Kanada, Chile, Japan, Russlad und vielen weiteren Ländern haben dem Orchester zu einer internationalen Reputation verholfen.

Lassen Sie sich diese einmalige Chance nicht entgehen und erleben Sie eine musikalische Brücke zwischen Ost und West.

weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage

 
 
 
 
   
 
  Vortrag von Jörg Wuttke: "China Unplugged" in der Reihe "Perspektiven der Wirtschaft in China" 原味中国 - 中国经济视角系列之一  
 
 
 
Fr., 13.09.2019
 
14.00-16.00 Uhr
 

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, Raum Münsterblick
Kaiser-Joseph-Straße 186-190, 79098 Freiburg

 

Eintritt frei

Jörg Wuttke referiert über die Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und China und befasst sich im Vortrag unter anderem mit den strategischen Herausforderungen der europäisch-chinesischen Zusammenarbeit. Zwischen dem deutschen Modell einer liberalen, offenen und sozialen Marktwirtschaft und Chinas staatlich geprägter Wirtschaft entsteht ein Systemwettbewerb. Deutschland und die EU müssen sich noch aktiver mit anderen liberalen marktwirtschaftlichen Staaten abstimmen,  so dass aus gemeinsamen Interessen gegenüber China auch gemeinsames Handeln erwächst.

Jörg Wuttke ist  Geschäftsführer und Generalbevollmächtigter der BASF China sowie Präsident der Europäischen Handeslkammer in China. Wuttke lebt seit mehr als 30 Jahren in China.

Veranstalter: China Forum Freiburg in Kooperation mit der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und dem Konfuzius-Institut Freiburg

Partner: Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein, Institut für Sinologie der Universität Freiburg

Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung und solange Plätze vorhanden!

Anmeldung unter info@chinaforumfreiburg.de

 
 
 
 
 
   
 
   
 
  Kulturworkshop: Majiang 中国文化工作坊 麻将  
 
 
 
Mo., 16.09.2019
 
18.00-20.00 Uhr
 

Konfuzius-Institut
Turmstraße 24

 

Unkostenbeitrag inkl. Material: €5,00

In unseren Kulturworkshops tauchen Sie ein in die faszinierende Welt chinesischer Schriftzeichen, die hohe Kunst der Kalligrafie und die vielfältigen Strategien des beliebten Spiels Majiang.

Im Workshop Majiang wird das traditionsreiche Spiel erklärt, Grundregeln vermittelt sowie Tips und Tricks aus erster Hand erlernt.

Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, von Anfänger bis Fortgeschrittene.

Anmeldung unter: 0761/203 97888 oder pan@ki-freiburg.de

zu den Kulturworkshops

 
 
 
 
 
   
 
   
 
  Schnupperkurs: Chinesisch für Anfänger 体验汉语课:汉语入门  
 
 
 
Mi., 18.09.2019
 
19.00-20.00 Uhr
 

Konfuzius-Institut
Turmstraße 24, 79098 Freiburg

 

Kostenlos

Sie interessieren sich für die chinesische Sprache und möchten gerne einmal unverbindlich hineinschnuppern? Dann sind unsere Schnupperkurs genau das Richtige für Sie!

Nur mit Anmeldung unter: info@ki-freiburg.de oder 0761/20397888

Zur Kursübersicht

 
 
 
 
 
   
 
   
 
  Erlebnistag China zum Tag der Konfuzius-Institute 中国日  
 
 
 
So., 22.09.2019
 
11.00 - 15.30 Uhr
 

Historisches Kaufhaus
Münsterplatz 24, 79098 Freiburg

 

Eintritt frei!

Lassen Sie sich beim Erlebnistag China ins Reich der Mitte entführen und erfahren Sie China in Freiburg mit der ganzen Familie! Es erwartet Sie ein umfangreiches Programm zu chinesischer traditioneller sowie moderner Kultur und Sprache. In Workshops, Schnupperkursen und an Informationsständen unserer Partner erleben Sie China hautnah!

Das Programm und alle Veranstaltungen an diesem Tag können Sie ab sofort auf unserer Homepage einsehen.

Programm Erlebnistag China

 
 
 
 
 
   
 
   
 
  Neuer Kurs: Chinesisch für Anfänger [A1,1] 初级课程:汉语入门课  
 
 
 
von Mi., 25.09. 2019 bis 13.11.2019
 
je 19.00-20.30 Uhr
 

Konfuzius-Institut
Turmstraße 24, 79098 Freiburg

 

€111,00/€86,00 ermäßigt*inkl. Lernmaterial
mind. Teilnehmerzahl 5 Pers.

Im Anfängerkurs-Modul lernen Sie nach einer Einführung in die Pinyin-Umschrift und der chinesischen Aussprache einfache Wendungen für Kommunikation in Alltagssituationen (Begrüßung, sich vorstellen, Uhrzeit, Datum, Wegbeschreibungen, Familienmitglieder, Essen, Einkaufen, Wetter, Gesundheit etc.). Die Sprachlernenden werden in der Lage sein, einfaches Chinesisch zu verstehen.

Kursdauer: 8 Termine

Anmeldung telefonisch unter 0761/203 97888 oder per Mail an pan@ki-freiburg.de

zur Kursübersicht

 
 
 
 
 
   
 
 
 
Kontakt
 
 
 
 
Konfuzius-Institut an der
Universität Freiburg e.V
Turmstr.24
79098 Freiburg
 
Tel.: 0049 761 203 97888
 
info@ki-freiburg.de
 
www.ki-freiburg.de
 
 
 
Folgen Sie uns
 
 
 
 
 
Youtube
 
Facebook
 
 
 
Dieser Newsletter ist ein kostenloser Service für unsere Kursteilnehmer und Freunde des Konfuzius Institut Freiburg. Sie möchten den Newsletter nicht mehr beziehen? Kein Problem: Wir nehmen Sie unverzüglich aus dem Verteiler.
Bitte hier klicken