HOME  > Chinese Bridge  > Wettbewerb für SchülerInnen



Der internationale Wettbewerb für Chinesische Sprache Chinese Bridge (汉语桥) wird von der Zentrale der Konfuzius-Institute in Peking (Hanban) veranstaltet. Der Wettbewerb für Schüler findet im Jahr 2021 zum 14. Mal statt. Chinese Bridge bietet Schülern aus aller Welt die Chance zusammenzukommen und ihre Chinesisch-Fähigkeiten auf einer internationalen Bühne unter Beweis zu stellen.

Der deutsche Vorentscheid für Schüler wird von der Abteilung für Bildungswesen der Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland getragen und in diesem Jahr (2022) direkt von der Abteilung für Bildungswesen der Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland organisiert. Die Gewinner des Vorentscheids in Deutschland werden nach China zum internationalen Finale eingeladen und haben dort die Chance, mit Sprachstipendien und anderen Preisen ausgezeichnet zu werden.

Termin

Deutscher Vorentscheid, virtuell ausgetragen von den KIs Stralsund und Hannover

26.  Juni
2021

Anmeldeschluss: 12.06.2020

-

Teilnahmebestimmungen

  • Vollendung des 15. Lebensjahres
  • Keine chinesische Staatsbürgerschaft
  • Kein Elternteil chinesischer Herkunft
  • Gute Ausdrucksfähigkeit, Lese- und Schreibkompetenzen in chinesischer Sprache, aber Chinesisch nicht als Muttersprache
  • Landeskundliche Kenntnisse über China
  • Kenntnisse bzw. Beherrschung einer chinesischen "kulturellen Praxis" (chinesische Lieder, Musik, Tanz, Akrobatik, Kalligraphie, traditionelle Tuschemalerei, Scherenschritt, Wushu oder Vergleichbares)
  • Wer schon einmal den ersten, zweiten oder dritten Platz in der nationalen Vorrunde belegt hat und/oder bei der Endrunde in China dabei war, kann nicht ein zweites Mal am Wettbewerb teilnehmen

Die Aufgaben für die Teilnahme am Wettbewerb sind

  • ein frei gehaltener Kurzvortrag in chinesischer Sprache (ca. 3 Minuten) zum Thema "Fly high with Chinese" 追梦中文,不负韶华 als Videoaufnahme
  • eine kurze,  landeskundliche Prüfung
  • eine kulturelle Darbietung "Talentshow" (ca. 5 Minuten) z.B chinesischer Gesang, Tanz, Scherenschritt, Kungfu u.v.m. als Videoaufnahme

Chinese Bridge für Schüler/innen



Folgende Schüler und Schülerinnen belegten einen der ersten drei Plätze im deutschlandweiten Chinese-Bridge Wettbewerb mit Betreuung durch das Konfuzius-Institut Freiburg:

Gewinner

2021
Leo Schirmer (Kolleg St. Blasien), 3. Platz
2020
Mulan-Sophia Zheng (Kolleg St. Blasien), 2. Platz; Matti Bosch (Max-Weber Schule), 2. Platz; Merlin Fischer (Wentzinger-Gymnasium), 3. Platz
2019
Leonardo Werner (Gemeinschaftsschule Aldingen), 3. Platz
2018
Pascal van der Bij (Wentzinger-Gymnasium), 2. Platz
2016
Caroline von dem Bongart (Kolleg St. Blasien), weltweiter Wettbewerb Platz 1
2014
Antonia von dem Bongart (Kolleg St. Blasien), weltweiter Wettbewerb Platz 1

Ansprechpartner

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns unter
Sprechzeiten:

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Konfuzius-Institut Freiburg
Turmstraße 24
79098 Freiburg im Breisgau