HOME  > Chinese Bridge

Chinese-Bridge Wettbewerb für Schüler und Studenten



Der internationale Wettbewerb für Chinesische Sprache Chinese Bridge (汉语桥) wird von der Zentrale der Konfuzius-Institute in Peking (Hanban) veranstaltet. Für Schüler und Studenten gibt es jeweils separat geführte Wettbewerbe.

Dieses Jahr (2022) findet der Wettbewerb bereits zum 21. Mal statt.

Der deutsche Vorentscheid für Schüler wird dieses Jahr direkt von der Abteilung für Bildungswesen der Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland organisiert.

Chinese Bridge für

Schülerinnen und Schüler

Beim jährlich stattfindenden Chinese Bridge für Schülerinnen und Schüler stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im freundschaftlichen Wettstreit ihre Chinesisch-Kenntnisse unter Beweis. Für den Wettbewerb in Deutschland gibt es zwei Runden: einen Vorentscheid an allen Konfuzius-Instituten für die erste regionale Vorauswahl und anschließend eine deutsche Endrunde. Der/die GewinnerIn darf für die internationale Endrunde nach China fliegen und hat dort die Chance, mit Sprachstipendien und anderen Preisen ausgezeichnet zu werden.


Chinese Bridge für

Studierende

Der deutsche Vorentscheid für Studierende wird von der Abteilung für Bildungswesen der Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland getragen. Die Gewinner des Vorentscheids in Deutschland werden nach China zum internationalen Finale eingeladen und haben dort die Chance mit Sprachstipendien und anderen Preisen ausgezeichnet zu werden.


CHINESE BRIDGE SUMMER-CAMP FÜR SCHÜLER

Das Chinese Bridge Summer-Camp ist eine von HANBAN/Confucius Institute Headquarters subventionierte und organisierte Bildungsreise für Schülerinnen zwischen 15-19 Jahren, die sich für China interessieren. Die fast vollständig finanzierte Bildungsreise der Konfuzius-Zentrale bringt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die chinesische Sprache und Kultur näher und stellt eine Brücke zwischen China und Deutschland her. Die Schülerinnen sammeln dabei interkulturelle Erfahrungen und erleben die chinesische Kultur authentisch und hautnah. Seit 2011 nimmt das Konfuzius-Institut Freiburg aktiv daran teil.